-
Geschlossen bis Fr 08:00 Uhr
Montag 08:00 - 18:30 Dienstag 08:00 - 18:30 Mittwoch 08:00 - 13:00 Donnerstag 08:00 - 18:30 Freitag 08:00 - 18:30 Samstag 08:00 - 13:00 -
0201/34 38 23
-
0201/8 37 84 74
-
Altenessener Str. 447, 45329 Essen
-
info@apothekeamkarlsplatz.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Herzlich willkommen bei der Apotheke am Karlsplatz in Essen
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir beraten, helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Apotheke am Karlsplatz direkt telefonisch unter 0201/34 38 23 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kundenparkplatz
Bei uns haben Sie die Möglichkeit auf unserem Kundenparkplätzen zu parken.
Außerdem besitzt unsere Apotheke einen barrierefreien Eingang.
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Krankenpflege
- Kompressionsstrümpfe
- Stützstrümpfe
- Dekubitusprophylaxe
- Stoma
-
Schwerpunkt Ernährung
- Akne, Cholesterin, Diabetiker
- Gicht, Neurodermitis
- Schwangerschaft, Senioren
- Stillzeit, Übergewicht
-
Anmessen
- Kompressionsstrümpfe
- Bandagen
- Stützstrümpfe
-
Tests
- Blutdruckmessung
- BMI (Body-Mass-Index)
News
zur Übersicht-
Nebenwirkungen inbegriffen
Vorsicht mit Teebaumöl
Ob Fußpilz, Pickel oder Insektenstich –vor allem Freund*innen der Pflanzenmedizin setzen bei kleinen Hautproblemen gern Teebaumöl ein. Doch Vorsicht, das ätherische Öl hat auch seine Schattenseiten.
Jetzt lesen -
Auch Sonnencreme altert
Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.
Jetzt lesen -
7 Tipps für den richtigen Umgang
Antibiotika korrekt einnehmen
Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.
Jetzt lesen